Schmerzfreie Tumorbehandlung

Mit Cyberknife können bestimmte Tumorerkrankungen schmerzfrei und ohne Narkose behandelt werden. Als Versicherte der BKK PwC können Sie dieses Therapieverfahren nutzen.

Was ist Cyberknife?

Cyberknife ist ein spezielles Therapieverfahren für Tumorpatienten. Bestimmte Tumore können schmerzfrei und ohne Narkose ausgeschaltet oder zerstört werden. Dazu wird eine Tumor zerstörende Strahlendosis präzise auf das kranke Gewebe gerichtet. Meist genügt eine einzige Behandlung, um die Geschwulst zu entfernen. Die Behandlungszeit liegt durchschnittlich zwischen 60 und 90 Minuten.

Behandelt werden können Patienten mit gut- und bösartigen Tumoren, beispielsweise:

  • von Gehirn
  • von Hals und Kopf
  • des Rückenmarks
  • der Wirbelsäule
  • und bei bestimmten Gefäßfehlbildungen in diesen Organsystemen
  • sowie bei Trigeminusneuralgie

Welche Vorteile hat Cyberknife?

  • Die Behandlung ist schmerzfrei, erfolgt ohne Narkose und hat keine Nebenwirkungen.
  • In der Regel dauert sie nur wenige Stunden.
  • Die Präzisionsarbeit macht es möglich, dass gesunde Körperteile in der Umgebung von Tumoren so wenig wie möglich von den Stahlen getroffen werden.
  • Anders als bei anderen Eingriffen, muss der Patient nicht ins Krankenhaus eingewiesen werden.
  • Der Patient benötigt keine anschließenden Heilbehandlungs- oder Rehabilitationsmaßnahmen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Cyberknife nutzen möchten

Beratung und Informationen zu den kooperierenden Zentren erhalten Sie direkt bei uns

Patricia Fischer

Vertragsmanagement / Managed Care A–O

05661 730271

05661 73029971

patricia.fischer@bkk-pwc.de

Isabell Hommel

Vertragsmanagement / Managed Care P–Z

05661 730273

05661 73029973

isabell.hommel@bkk-pwc.de